

| Wuchs:
Großstrauch (4-6 m hoch) oder kleiner Baum, Grundstämme locker aufrecht, später breitbuschig mit teils stark überhängenden, dünnen Zweigen.
Rinde:
Dunkelbraun, glatt.
Laub:
Blätter dreilappig, bis 6 cm, glänzend dunkelgrün, im Austrieb rot, feurigrote Herbstfärbung.
Blüte:
Ende Mai, 8 Tage, gelblichweiß, in langgestielten Rispen, wohlriechend.
Frucht:
August bis November, rötlich leuchtend, Fruchtflügel parallel bis spitzwinklig, etwa 2,5 cm lang.
Wurzelsystem:
Flach ausgebreitet, innerhalb der Kronentraufe.
Standortansprüche:
Sandig-humose und feuchtfrische Lehmböden, empfindlich gegen zu hohen Kalkgehalt, vorübergehende Trockenheit vertragend.
Heimatlicher Standort:
Laub- und Nadelmischwälder, Auenwälder. |