

| Wuchs:
Großer Strauch (bis ca.5m hoch), kann im Bestand auch kurzschäftige Stämmme bilden, mehrere Hauptäste in Strauchmitte knorrig aufrecht, Seitenäste gedreht und verwinkelt, breit ausladend, dicht verzweigt.
Rinde:
Grün, später grün-braun, feinrissig, mit ca.2cm langen Dornen.
Laub:
Breit eiförmig bis rautenförmig, 3-7-lappig, tief eingeschnitten, bis 4cm, früher Austrieb, orange-braune Herbstfärbung.
Blüte:
Nach 5-8 Jahren im Mai bis Juni, ca.2-3 Wochen, weiß, Doldenrispen bis ca.8cm Durchmesser, streng duftend.
Frucht:
Ab August bis September. Dunkelrote, runde bis längliche Früchte mit einem Stein.
Wurzelsystem:
Kräftig, tiefwurzelnd, über Kronentraufe ausgebreitet.
Standortansprüche:
Lockere, durchlässige Böden, kalkliebend, schwach sauer bis stark alkalisch.
Heimatlicher Standort:
Lichte Mischwälder, Waldrand, Gedbüsch, Feldhecken, Felshänge. |