

| Wuchs:
Großer Strauch (bis ca.5m hoch), dicke, sparrig aufrechte Hauptäste, vielfach verzweigt, dünne, häufig abgeknickte Zweige. Kurztriebe mehr oder weniger in spitze Dornen endend.
Rinde:
Grauschwarz, dornig.
Laub:
Bis 4cm lange, elliptische Blätter, gelbe Herbstfärbung.
Blüte:
Nach ca.3-5 Jahren im März/April ca.2-3 Wochen, weiß, in zahlreichen Büscheln bis 15mm Durchmesser, duftend.
Frucht:
Ab September schwarz-blaue, bereifte, runde Beeren, nach Frost genießbar, oft verwendet zur Herstellung von Schlehenschnaps.
Wurzelsystem:
Kräftig, weitstreichend, Senkwurzeln bildend.
Standortansprüche:
Durchlässige, sandige bis steinige Lehmböden, trocken bis frisch, sauer bis stark alkalisch, kalkliebend.
Heimatlicher Standort:
Hecken, Waldrand, Magerweiden. |