


| Wuchs:
3-4m hoher Strauch, Grundtriebe straff aufrecht, unregelmäßig in sich gewunden und verschlungen, dichtbuschig verzweigt.
Rinde:
Hellbraun bis grau, später dunkelgrau, filzig.
Laub:
Blätter bis 12cm, eilänglich, dunkelgrün, dicht graufilzig, früher Austrieb und später Laubfall.
Blüte:
Nach 3-5 Jahren im Mai bis Juni, ca.3-4 Wochen, cremeweiß, in dichten Trugdolden, bis 10cm Durchmesser, streng duftend.
Frucht:
Ab September, rot, dann schwarz werdend, glänzend, eilänglich.
Wurzelsystem:
Kräftig, flach ausgebreitet, verfilzende Wurzelbärte dicht unter der Oberfläche.
Standortansprüche:
Frische bis trockene, durchlässige (auch humose oder steinige) Sand-, Lehm- oder Tonböden. Schwach sauer bis stark alkalisch, kalkliebend.
Heimatlicher Standort:
Waldränder, Hecken, Trockenhänge, Auenwälder. |